Das bedeutet das Regierungsprogramm für die Rohstoffbranche

Das bedeutet das Regierungsprogramm für die Rohstoffbranche

Mit der Einigung zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS steht eine neue Regierung in den Startlöchern, die sich vor allem der Budgetkonsolidierung und Reformen in Schlüsselbereichen verschrieben, hat. Exakt 159 Tage nach der Nationalratswahl präsentierte die neue Regierung im...

mehr lesen
Ton, ein wahres Multitalent

Ton, ein wahres Multitalent

Ton ist ein vielseitiger mineralischer Rohstoff mit sehr langer Nutzungstradition. Figuren aus gebranntem Ton sind bereits aus der Altsteinzeit bekannt. Als Baumaterial wurde Ton schon vor mehr als 10.000 Jahren verwendet. In Österreich hat sich gegen Ende des 19....

mehr lesen
Atemberaubende Entdeckung im Steinbruch 

Atemberaubende Entdeckung im Steinbruch 

Es ist vermutlich der größte Fund dieser Art: Forscher haben in einem Steinbruch in Oxfordshire, Großbritannien, etwa 200 Dinosaurierspuren entdeckt, die 166 Millionen Jahre alt sind. Darunter befindet sich die längste Spur, die jemals gefunden wurde. Die Fährte ist...

mehr lesen
Erfolgreicher Artenschutz in Österreichs Rohstoffbetrieben

Erfolgreicher Artenschutz in Österreichs Rohstoffbetrieben

Das bundesweite Projekt „Rohstoffgewinnungsbetriebe als Trittsteinbiotope“ von BirdLife Österreich und dem Forum mineralische Rohstoffe glänzt mit einer Vielzahl an umgesetzten Maßnahmen für gefährdete Tierarten und Lebensräume. Jahrzehntelang wurden in Österreich...

mehr lesen
Tunnelbau: Erstklassige Ausbildung am ZAB

Tunnelbau: Erstklassige Ausbildung am ZAB

Künftig wird die Verfügbarkeit von fachlich gut ausgebildeten Mitarbeitern mit hoher Flexibilität hinsichtlich des Aufgabenbereichs und des Einsatzorts im Tunnelbau als zunehmend kritisch eingeschätzt. Die führende Rolle des österreichischen Tunnelbaus ist gefährdet,...

mehr lesen
Prognose für die Bauwirtschaft 2025

Prognose für die Bauwirtschaft 2025

Nach -1,0% im Vorjahr wird das reale BIP 2024 um 0,6% schrumpfen. Ähnlich wie Deutschland leidet auch Österreich unter der Investitionsflaute und der schwachen Nachfrage nach Investitionsgütern und Maschinen. 2025 dürfte die Auslandsnachfrage etwas anziehen und in...

mehr lesen
Erfindergeist aus Österreich bleibt ungebrochen

Erfindergeist aus Österreich bleibt ungebrochen

Dass sich Österreich in Sachen Innovationen keineswegs zu verstecken braucht, zeigen nicht nur Beispiele aus der Geschichte, sondern auch die aktuellen Zahlen des österreichischen Patentamts. Der Bausektor spielt dabei eine bedeutende Rolle, insbesondere im Bereich...

mehr lesen
Vom Gasthaus zur breitgefächerten Unternehmensgruppe

Vom Gasthaus zur breitgefächerten Unternehmensgruppe

Beim steirischen Familienunternehmen Strobl ist der Übergang von der vierten auf die fünfte Generation vollbracht.  War vor mehr als 140 Jahren noch ein Gasthaus der Mittelpunkt, ist die Erfahrung der Familien Strobl, Eibisberger und Mayer ist heute in einer...

mehr lesen
EU-Renaturierungsgesetz: So betrifft es die Rohstoffbranche

EU-Renaturierungsgesetz: So betrifft es die Rohstoffbranche

Mineralische Rohstoffe unterstützen Europas Übergang zu einer klimaneutralen und kreislauforientierten Wirtschaft. ©FmR Mitte Juni wurde das EU-Renaturierungsgesetz (Nature Restoration Law) beschlossen. Die “Verordnung über die Wiederherstellung der Natur“ – ein...

mehr lesen