Trockenrasen: Vorbereitung auf den Winter

Trockenrasen: Vorbereitung auf den Winter

Mit Ende September ist das Sommerhalbjahr offiziell vorbei, was wiederum bedeutet, dass wir uns schon im Winterhalbjahr befinden. Für die Naturschutzbeauftragten in Österreichs Steinbrüchen, Sand- und Kiesgruben gibt es jetzt noch einige Dinge zu tun, damit die...

mehr lesen
6 Entwicklungen bei Rohstoffen, die positiv stimmen

6 Entwicklungen bei Rohstoffen, die positiv stimmen

Mineralische Rohstoffe sind unverzichtbar für Bauwesen und Industrie. Die Zukunft liegt in der intelligenten Nutzung dieser Ressourcen. Sand, Kies und Naturstein aus der Region bleiben der Schlüssel für Versorgungssicherheit ohne Abhängigkeiten. Rund um mineralische...

mehr lesen
Explosive Exkursion zum Steinbruch Hollitzer

Explosive Exkursion zum Steinbruch Hollitzer

Raus aus den verstaubten Klassenzimmern, rein ins Abenteuer. Das ist die Devise der Mitgliedsbetriebe des Forums Rohstoffe, die regelmäßig die Türen ihrer Werke für Kindergartengruppen und Schulklassen öffnen. Die Kinder und Jugendlichen haben auf diesem Weg die...

mehr lesen
Montanuni: Studierende erobern Finnland und Schweden

Montanuni: Studierende erobern Finnland und Schweden

Eine Gruppe von Masterstudierenden am Lehrstuhl „Mining Engineering and Minerals Economics“ der Montanuniversität Leoben durfte eine außergewöhnliche Exkursion nach Schweden und Finnland unternehmen. Das Forum Rohstoffe unterstützte die Studienreise finanziell und...

mehr lesen
Seltener Exot mit Knalleffekt – der Suevit

Seltener Exot mit Knalleffekt – der Suevit

Die Vielfalt der Gesteine ist schier grenzenlos, ebenso wie deren Entstehung und Anwendungsgebiete im Leben. Um genau darauf aufmerksam zu machen, küren der Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler (BDG) und die Deutsche Gesellschaft für Geowissenschaften (DGG) das...

mehr lesen
Biodiversitätsmanagement in belgischen Steinbrüchen

Biodiversitätsmanagement in belgischen Steinbrüchen

Vom 12.-14. Juni 2024 wurden das Forum Rohstoffe und weitere Vertreter der Mitgliedsverbände von Aggregates Europe - UEPG mit großartiger Gastfreundschaft der belgischen Kollegen zu einem Unternehmerforum in Namur empfangen. Unter dem Motto „Belgische Steinbrüche:...

mehr lesen
Nachhaltigkeit & Baukonjunktur: 6 Perspektiven im Fokus

Nachhaltigkeit & Baukonjunktur: 6 Perspektiven im Fokus

Bei der diesjährigen Informationsveranstaltung des Forums Rohstoffe drehten sich die Vorträge primär um Nachhaltigkeitsaspekte bei der Rohstoffgewinnung und Baustofferzeugung. Der Bogen spannte sich von der Ermittlung des CO₂-Fußabdrucks für Gesteinskörnungen bzw....

mehr lesen
Biodiversität fördern mit Steingärten

Biodiversität fördern mit Steingärten

 Sie haben keinen guten Ruf und werden schon mal als „Kieswüste“ oder „Gärten des Grauens“ bezeichnet. Dabei sind richtig angelegte Steingärten wahre Helden für unser Ökosystem. Sie entpuppen sich idealer Lebensraum für Pflanzen, die mit wenig Nährstoffen,...

mehr lesen
Rohstoffsymposium 2024: Die besten Bilder

Rohstoffsymposium 2024: Die besten Bilder

Unter dem Motto "Artenvielfalt und mineralische Rohstoffe: Eine gemeinsame Zukunft" wurde am 28. Mai 2024 mit wichtigen Akteuren aus Wirtschaft, Politik und Umweltschutzorganisationen diskutiert, wie Rohstoffgewinnung, biologische Vielfalt und Naturschutz miteinander...

mehr lesen